Der wilde Blaue - so die wörtliche Übersetzung - zählt zu den großartigsten und schwierigsten Trekkingtouren Europas. Der Name ist Programm: es erwarten euch naturbelasse Pfade, gespickt mit Kletterpassagen und Abseilstellen sowie einsame Buchen mit spektakulären Ausblicken auf die wildromantische Ostküste. Abenteuer pur abseits jeglicher Zivilisation
Geplanter Reiseablauf:
1. Tag: Anreise nach Olbia, Transfer nach Santa Maria Navarrese, Besorgung von Proviant und Besprechung der nächsten Tage 2. Tag: Transfer nach Pedra Longa, dem Ausgangspunkt des Selvaggio Blu: Pedra Longa - Portu Pedrosu (12 km/9 Std./1200 Hm/Kletterstellen UIAA 3) 3. Tag: Portu Pedrosu - Cala Goloritze (9,5 km/6 Std./900 Hm) 4. Tag: Cala Goloritze - Bacu su Feilau (7,4 km/ca. 8 Std./1160 Hm/Kletterstellen bis UIAA 4, 2x20 m abseilen) 5. Tag: Bacu su Feilau - Cala Sisine (7 km/ca. 7 Std./1150 Hm/Kletterstellen bis UIAA 4, 5-6x bis 45 m abseilen) 6. Tag: Cala Sisine - Cala Gonone (10 km/6-7 Std.) 7. Tag: Cala Gonone - Cala di Cartoe (Strandaufenthalt) - Cala Gonone (6 km/3 Std.), am Nachmittag Transfer (Boot, Auto) zurück nach Santa Maria Navarrese 8. Tag: Transfer zum Flughafen, Rückreise nach Wien
Fotocredit: Explorando Supramonte
Unsere Verantwortung gegenüber der Natur Wir sind uns bewusst, dass Reisen in ferne Länder das Weltklima belasten. Wir reisen mit dem Flugzeug und fördern dadurch den CO2-Ausstoß, der wiederum zum Klimawandel negativ beiträgt. Über die Organisation „Atmosfair“ bieten wir dir an, freiwillig einen von den Emissionen abhängigen Klimaschutzbeitrag zu bezahlen, den „Atmosfair“ dazu verwendet, erneuerbare Energien in Entwicklungsländern auszubauen. Hier kommst du zum CO2-Emissionsrechner, der dir zeigt, welche Menge an CO2 bei dem konkreten Flug anfällt und was es kosten würde, dies zu kompensieren. Nähere Informationen erhaltest du auf www.atmosfair.de
Inhalt:
Anforderungen:
Gute bis sehr gute Kondition für Tagesetappen von bis zu 9 Stunden, absolute Trittsicherheit in weglosem Gelände (teils scharfkantiges Gestein) und Schwindelfreiheit (ausgesetzte/exponierte Stellen bzw. Abschnitte notwendig. Kletterkenntnisse bis UIAA 3-4 (Die meisten Passagen sind mit Ketten, Draht-/Fixseilen entschärft), Abseilkenntnisse von Vorteil. Sehr einfache aber idyllische Lagerplätze an Buchten, auf Hochebenen oder in Höhlen, Teamspirit (Zeltaufbau, Essenszubereitung) und Komfortverzicht notwendig.
Inkludierte Leistungen: 3x Übernachtung in einem Hotel der 3* Kategorie in Santa Maria Navarrese 5x Übernachtung in Zelten am Selvaggio Blu alle Transporte und Transfers vor Ort (Bus, Boot) Verpflegung während des Trekkings Vollpension, davor/danach Frühstück AV-Edelweiss Kletterguide ab/bis Wien 1/2-tägiger Vorbereitungsworkshop (Klettertechnik, Abseilübungen) Vorbesprechung
Nicht inkludierte Leistungen: internationaler Flug (ab EUR 400,-) zusätzliche Mahlzeiten persönliche Ausgaben und Getränke optionale Ausflüge und Besichtigungen Reiseversicherung
Preis:
€ 1.425,00 Normalpreis € 1.295,00 Preis pro Person für ÖAV-Mitglieder
Aufpreis für Einzelzimmer:
€ 90,00
Zuschlag Kleingruppen:
€ 150,00
Bitte beachte unsere Teilnahmebedingungen (AGB) und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen.
Unser Team steht dir für Auskünfte gerne per E-Mail, persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 09:00 - 14:00
WELTbewegend Erlebnisreisen das Reisebüro des Alpenvereins Edelweiss Walfischgasse 12 , A-1010 Wien Telefon: +43 650 494 75 89 E-Mail: [email protected]
Mitglied werden
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.