Der Alpenverein wurde 1862 in Wien gegründet. Seither bietet er seinen Mitgliedern eine einzigartige Kombination aus Bewegung in der Natur, einer breiten Auswahl an Freizeitaktivitäten, gepaart mit der Mission, die alpine Natur und Umwelt für die folgenden Generationen zu erhalten und zu schützen. Wer mehr Aktivität und Vitalität in sein Leben bringen will und auf außergewöhnliche Erinnerungen nicht verzichten möchte, ist bei den Wiener Sektionen des Alpenvereins genau richtig.
Der Alpenverein bietet tausende Veranstaltungen und Ausbildungen in den Bereichen Wandern, Skifahren, Klettern, Mountainbiken, Yoga, Bouldern, und vielen weiteren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nach einer Herausforderung oder nach einem gemütlichen Zeitvertreib suchen. Beim Alpenverein finden Sie mit Sicherheit die passende Veranstaltung.
Mit über 600.000 Mitgliedern gehört der Alpenverein zu den größten Vereinen Österreichs. Rund 25.000 ehrenamtlich Tätige engagieren sich jeden Tag, einerseits für unsere tausenden Veranstaltungen, andererseits für den Erhalt einzigartiger Natur und Lebensräume der Alpen.
Aus gutem Grund sind wir seit 2005 eine anerkannte Umweltorganisation nach UVP Gesetz. Wir stellen den Österreicherinnen und Österreichern über 232 Hütten, 26.000 km an Wegen und über 200 Kletteranlagen zur Verfügung und warten die alpine Infrastruktur.
So können viele nachfolgende Generationen in den Genuss der Berge und einer unberührten Natur kommen. Den Titel „Anwalt der Alpen“ haben wir uns über viele Jahrzehnte hart erarbeitet und werden deshalb auch in Zukunft nicht vom Weg abkommen. Wir engagieren uns für Familien, Jugendliche und Menschen im besten Alter. Wir bieten fundierte erlebnispädagogische Ausbildungen und ganzjährige Betreuungen für Kinder und Jugendgruppen. Es erfüllt uns mit Stolz, die größte Jugendorganisation Österreichs zu sein.
Unterwegs mit unserem Alpinteam
Die Kletteranlage Flakturm hat die Pforten geöffnet, das Sommer-Kursprogramm findet ihr hier.
Mehrfacher Drehort und als Top 15 der National Geographic Weitwanderwege gelistet: das ist der Jordan-Trail. Wo die Naturschönheiten mehr als ein Traum von 1.001 Nacht sind.
Jetzt entdecken
Unsere Fels und Gletscherkurse für Einsteiger/Fortgeschrittene bieten Dir solide Grundausbildung in Fels und Eis oder Auffrischung der alpinen Kenntnisse für selbständige Hochtouren: Kompakte Wochenendtermine oder umfassende Kurswochen ...
Ein Klettersteig ist eine Erfahrung, die man im Leben unbedingt einmal erlebt haben muss. Unser Klettersteigsommerprogramm bietet Beginnern und Profis absolute Kletterhöhepunkte.
Cinema Paradiso bringt vom 8. Juli bis zum 31. August ein hochkarätiges Filmprogramm rund um Berge, Abenteuer, Globetrotter und Naturschutz in die Kinosäle und ins Open Air Kino am Rathausplatz.
Hier finden Sie alle aktuellen Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Der Alpenverein Edelweiss hat das österreichische Umweltzeichen verliehen bekommen. Wir sind sehr stolz darauf und gehen mit voller Kraft unseren Weg weiter.
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Im Jahr 2020 starben österreichweit 42 Frauen (16 %) und 219 Männer (84 %) am Berg.
Beantworten Sie eine Frage zur Julius-Seitner-Hütte und gewinnen Sie einen Nächtigungsgutschein. Wer rasch (und richtig) antwortet, hat die größten Chancen.
Auch im Jahr 2022 fährt das Gesäusetaxi wieder und schließt damit die Lücke zu schwer erreichbaren Wanderausgangs- und Endpunkten im Gesäuse.
Wir haben leider zu groß und zu großzügig eingekauft.
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Wer auf nachhaltige Mobilität setzt, wird ab jetzt direkt belohnt. Du sammelst dabei ummadum Mobilitätspunkte und kannst sie bei allen ummadum-Partnern einlösen.
Die Klettergurte Jane und Jay sind für SIE und IHN ab jetzt in unserem Shop zum einmaligen Mitgliederpreis erhältlich. Verstellbare Beinschlaufen und Einbindepunkt.
Klare Distanzierung des Alpenvereins
Es gibt Wanderrucksäcke und es gibt absolute Alleskönner mit hohem Tragekomfort auch bei anspruchsvollen Touren, die sich an dich und deine Situation anpassen.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.