Als Service vom Alpenverein Austria & Alpenverein Edelweiss können Mitglieder in folgenden Gasthöfen & Hotels günstiger übernachten:
Unsere Partner – Ihre Vorteile
Mitglieder vom Alpenverein Austria & Alpenverein Edelweiss bekommen: bis zu 10% Rabatt auf N/F bzw. N/ HP
bei unseren ausgesuchten qualitativ hochwertigen Partnern.
WICHTIG:
Bei Buchung ersuchen wir Sie bekanntzugeben, dass Sie Austria- oder Edelweiss-Mitglied sind und daher den Preisnachlass in der jeweils angegebenen Höhe beanspruchen!
... zur Wiedereröffnung der Julius-Seitner-Hütte
So., 11. September 2022
Denkt man an den Wienerwald, sind Lamas eher weit hinten auf der Liste an Dingen, die man dort erwarten würde. Umso schöner der Fakt, dass es dort tatsächlich Lamas gibt und wir gemeinsam mit diesen majestätischen Tieren durch den Wienerwald wandern werden.
Jetzt mehr erfahren
Der jährliche Gletscherbericht des Alpenvereins informiert umfassend über die Entwicklung der heimischen Gletscher. Alpenverein fordert Schutz von hochalpinen Regionen.
Wir suchen ab Mai 2023 eine/n motivierte/n Hüttenpächter:in oder ein Pächterpaar für die Haindlkarhütte im Gesäuse (Steiermark). Die Hütte ist von Mai bis Oktober bewirtschaftet.
In Boulderhallen kann es heiß hergehen. Deshalb gibt es nur 2 Min. vom Edelweiss-Center den Vienna City Rock, wo man in entspannter Atmosphäre alles von unseren staatlich geprüften Trainer*innen lernen kann. Leihausrüstung für Seilkletterbeginner*innen ist natürlich inkludiert.
Klare Distanzierung des Alpenvereins
Reisen und Klimaschutz? Ein Abenteuer! "Wir müssen etwas tun!", fordert Robina eindringlich von ihren Eltern. So beschließt Familie Keck sich mehr für den Klimaschutz einzusetzen.
Noch einmal geht es zu den hohen Gipfeln Österreichs.
Do., 1.-So., 4.9. Stubaier Alpen
Fr., 9.-Mo., 12.9. Glocknergruppe
Deine mobile Mitgliedkarte einmal registrieren, immer dabei
Unsere Hallen-Kletterkurse für die Herbststaffel sind online und buchbar. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder, Erwachsene oder Familien - hier kommt niemand zu kurz.
Der Hundsheimer Berg ist das Zuhause von vielen geschützten Arten, wie dem Segelfalter, der Smaragdeidechse und der Purpur-Königskerze. Wir wollen diese geschützten Arten unterstützen, indem wir ihren Lebensraum pflegen und somit die besten Voraussetzungen für sie schaffen.
Jetzt heldenhaft sein
Unterwegs auf Rax und Schneeberg
So., 21.8. Rax
Wer noch nie Yoga gemacht hat, während einem die griechischen Götter über die Schulter geschaut haben, war offensichtlich noch nie in Kalymnos. Klettern und Yoga treffen auf Sonne, Meer und griechische Lebenseinstellung. Wer jetzt klickt, sagt gleich darauf: HEUREKA.
Jetzt genießen
Danke für Platz 1! Eine ehrliche und nachhaltige Vereinspolitik ist den Österreicher*innen besonders wichtig.
Bergwanderwoche in schweizer Kanton St. Gallen
So., 28. August - Fr., 2. September 2022
zur Tour
Bundespräsident Alexander Van der Bellen feiert heuer seine 40-jährige Mitgliedschaft im Alpenverein Austria.
Canyoning-Schnupperkurs beim Schneeberg (NÖ-Kalkalpen)
Auch im Jahr 2022 fährt das Gesäusetaxi wieder und schließt damit die Lücke zu schwer erreichbaren Wanderausgangs- und Endpunkten im Gesäuse.
#unserealpen: Eine Kampagne der Alpenvereine in Österreich, Deutschland und Südtirol
Die wunderschöne Ausflugsdestination Ysperklamm ist am Wochenende öffentlich nicht erreichbar. Das muss sich ändern.
Klettern birgt Risiken!
Der Alpenverein hilft damit umzugehen
Hattest du die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift auch schon in deinem Briefkasten? Hier findest du alle Ausgaben seit den AN 3/2014 auch digital.
Canyoning-Tageskurs in den Attersee-Bergen
Jetzt, da wir deine Aufmerksamkeit haben, wird es Zeit über die mobile Mitgliedskarte zu sprechen. Damit hast du alle Vorteile des Alpenvereins Edelweiss in deiner Hosentasche immer und überall dabei.
Canyoning-Schnupperkurs im Salzkammergut
Terminserie 2/3
Vor allem wenn diese Hose aus dem Hause CHILLAZ – Solstein kommt und nicht nur wahnsinnig bequem, sondern auch perfekt für Kletterabenteuer designt worden ist.
Prognosen vom Bergwetterspezialisten MetGIS
weltweite hochpräzise Wettervorhersagen, mit Genauigkeiten von bis zu unter 100m, sehr detaillierten Geländedaten mit deutlicher Verbesserung der Vorhersage-Qualität.
Detailprognosen: 20% Ermäßigung für Alpenvereins-Mitglieder
Aussichtsgipfel
"Wildnistour"
Gosaukamm
Unsere neue Wand ist fertig und wartet darauf, von euch erobert zu werden. Eine drei Grad geneigte Platte, die in einem leichten Überhang mündet, öffnet eine neue Welt für unendlich viele Bouldermöglichkeiten. Seht euch das neue Edelweiss-Center jetzt an.
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Im Jahr 2020 starben österreichweit 42 Frauen (16 %) und 219 Männer (84 %) am Berg.
Die Kletteranlage Flakturm hat die Pforten geöffnet, das Sommer-Kursprogramm findet ihr hier.
Canyoning-Schnupperkurs im Salzkammergut
Terminserie 3/3
Mo., 22. August
Fr., 26. August
Sa., 27. August
So., 28. August
Mo., 29. August
Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.
Den Fels spüren, die Kletterbewegung genießen und den Nervenkitzel der Höhe spüren. Die Eltern genießen die Bewegung und das gemeinsame Familienerlebnis - die Kinder das Abenteuer.
Fr 19.08.2022 - Sa 20.08.2022
Die Adolf-Noßberger-Hütte wurde erneut mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Was wenig verwundert, wird die Hütte doch mit 100 % Solarenergie betrieben. Doch das ist nicht alles.
Wir haben leider zu groß und zu großzügig eingekauft.
Die Welt wird immer wärmer. Wir müssen uns auch auf den Bergen an die neuen Gegebenheiten anpassen. Erfahre hier was du unbedingt bei Hitze am Berg beachten musst.
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Cinema Paradiso bringt vom 8. Juli bis zum 31. August ein hochkarätiges Filmprogramm rund um Berge, Abenteuer, Globetrotter und Naturschutz in die Kinosäle und ins Open Air Kino am Rathausplatz.
Für Leser und wartende Personen haben wir die Bibliothek umge- staltet, sodass man sich in Ruhe die Zeit mit z.B. den aktuellen Bergmagazinen vertreiben kann.
Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest eine Gruppe von Mountainbikern naturverträglich führen und dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben. Dann bis du bei uns richtig. Unser Alpin-Team sucht engagierte Guides, die bereits eine dementsprechende Ausbildung haben und Personen, die sich vom Alpenverein ausbilden lassen möchten.
Unsere Fels und Gletscherkurse für Einsteiger/Fortgeschrittene bieten Dir solide Grundausbildung in Fels und Eis oder Auffrischung der alpinen Kenntnisse für selbständige Hochtouren: Kompakte Wochenendtermine oder umfassende Kurswochen ...
macht mich besser, schneller und gewiefter. Damit du zu allem wirst, was du brauchst, brauchst du zuerst unser Survival Training. Hier lernst du mit Extremsituationen umzugehen, auch wenn du wichtige Ausrüstung verlierst, und wie du sicher nach Hause kommst.
Besser werden
Hier finden Sie alle aktuellen Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest in einer Gruppe wandern oder naturverträglich biken, du möchtest dein Wissen beim Klettern und deine Erfahrungen zum Skitourengehen weitergeben. Dann bist du bei uns richtig.
Seit genau einem Jahrhundert finden Wanderer und Alpinenthusiasten Schutz und Gemütlichkeit in unserer Hochschoberhütte. Das gehört gebührend gefeiert, und zwar am 03.09.2022 mit Frühschoppen und den Kuenz Buam.
Die Tappenkarseehütte ist ein inoffizielles Wahrzeichen der Region geworden. Und damit du die Hütte gut erreichen kannst, brauchen wir Hilfe bei der Generalsanierung des Hauptwegs.
Unser Veranstaltungsprogramm "Aktiv 2022" ist hier im Blätterprogramm zum Schmökern:
Schneeschuhwandern, Skitouren, Skifahren, Freeriden, Eisklettern,Telemark,
Wandern, Klettersteig, Sportklettern, Alpinklettern, Hochtouren, Geländeradln, Fernreisen ...
Alle alpinen Spielarten sowohl als Ausbildungskurs als auch als geführte Tour!
Ab September den Mitgliedsbeitrag 2023 bezahlen und vier Monate zusätzlich geschenkt bekommen - das gibt es schon bald beim Alpenverein Edelweiss. Jetzt voranmelden.
Nachdem im April die Hüttenpächter- tagung nur digital und daher in abgespeckter Form stattfinden konnte, wurde diese am 13. November 2021 in Wien nachgeholt.
Seit Jänner 2022 müssen in Italien alle, die auf einer Skipiste unterwegs sind, über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen. In unserer Mitgliedschaft ist diese inkludiert.
Die entlegenste Region Nepals ist ein Hochtal namens „Beyul Kyimolung“ – was übersetzt „heiliges verborgenes Tal des Glücks“ bedeutet.
Zum Abenteuer
Reisen, Erinnerungen und Erfahrungen sammeln – was gibt es Schöneres? Zum Beispiel dabei sparen. Bei unseren Tourismuspartnern sparst du sensationelle 10 %. Einfach so. Finde deine ideale Unterkunft und entdecke, warum unsere Mitglieder es einfach besser haben.
Den Rucksack packen und losmaschieren, aber wie? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt und daher möchten wir hier Antworten zur Tourenplanung für Weitwanderwege geben.
Vom höchsten Berg Südtirols bis hin zur Freiheit im Alpinen: Das Alpen- vereinsjahrbuch "BERG 2022" ist in unserer Servicestelle um 20,90 € erhältlich.
Im Edelweiss-Center gibt es so viele Erneuerungen, es ist zum Wände hochgehen. Also noch nicht, denn genau daran arbeiten wir gerade. Hier seht ihr ein paar Baustellen Fotos von unserer neuen Wand.
Eine umweltfreundliche und stressfreie Alternative
Bei unserer Veranstaltung „Wandern und Yoga im Yspertal“ werden dich Wasserfälle, Herzsteinwege und Granitfelsen begleiten, während du ein ganzes Wochenende entschleunigst.
Jetzt erleuchten
Gewitter gehören zu den größten Gefahren für Bergenthusiast*innen. Sie können schnell, hart und aus dem sprichwörtlich heiteren Himmel kommen.
Was gibt’s zum Essen? Was ist drin und ist das gesund? Woher und wie kommt es zu mir? Ist das noch gut? Fragen, denen wir tagtäglich begegnen und die uns zu Entscheidungen führen.
Wer nur betrunkene Touristen mit Mallorca verbindet, verpasst die wahrscheinlich schönste Insel im Mittelmeer. Erlebe Wanderungen abseits der Touristenpfade und der Hauptsaison.
Jetzt entdecken
Wie sind Mitinitiator der Vorgänger- organisation des heutigen ÖBRD, der 1896 ins Leben gerufen wurde. Der Verein feiert heuer sein 125-jähriges Jubiläum.
Der Hohe Riffler (3.168 m) wird nicht umsonst „König der Verwallgruppe“ genannt. Nicht nur sein Anblick ist majestätisch, sondern auch der Rundumblick vom Gipfel.
Diesen Sommer zählt jede Wanderung. Vor allem, wenn sie zu einer der Alpenverein Edelweiss Hütten geht. Lade dir die App herunter, sammle Hütten und Gipfel und gewinne mit etwas Glück geniale Preise.
Ab jetzt kannst du im Edelweiss-Center feiern. Mit staatlich geprüften Trainer*innen werden Kletterspiele, Sicherheits- und Teamtrainings und vieles mehr veranstaltet.
Mit alpiner Kompetenz ehrenamtlich für Sie im Einsatz
Möglichkeiten und Herausforder- ungen
Der Wiener Höhenweg ist, zwar nicht in Wien, sondern in den Hohen Tauern, aber trotzdem unbedingt einen Besuch wert. Absolute Kaufempfehlung für diesen Wanderführer.
Die Gailtaler Alpen in Kärnten sind eine Gebirgsgruppe der südlichen Ostalpen. Sie beherbergen eine beachtliche Anzahl an Schutzgebie- ten und unsere E. T. Comptonhütte.
Die Azoren sind das grüne Paradies am Rande Europas. Und du hast die einmalige Gelegenheit, diesen Traum von Eden wahr zu machen und 15 Tage die absoluten Highlights zu erforschen.
Abenteuer beginnt
Wer auf nachhaltige Mobilität setzt, wird ab jetzt direkt belohnt. Du sammelst dabei ummadum Mobilitätspunkte und kannst sie bei allen ummadum-Partnern einlösen.
Begeistere deine Freunde und Bekannten von den Vorteilen des Alpenverein Austria, leiste damit einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der zahlreichen Aufgaben des Alpenverein Austria, und hole dir deine Prämie!
Ein Klettersteig ist eine Erfahrung, die man im Leben unbedingt einmal erlebt haben muss. Unser Klettersteigsommerprogramm bietet Beginnern und Profis absolute Kletterhöhepunkte.
Wir erheben derzeit das Mobili- tätsverhalten im ÖAV. Unsere Umfrage für Alpenvereinsmitglied- er nimmt nur 10 Minuten in Anspruch und liefert uns wertvolle Informationen!
Die Rückkehr des Wolfes wird heftig diskutiert, dabei ist die Wahrscheinlichkeit einem zu begegnen gering. Wie im Fall der Fälle zu reagieren ist erfährst du hier.
Der Alpenverein Edelweiss hat das österreichische Umweltzeichen verliehen bekommen. Wir sind sehr stolz darauf und gehen mit voller Kraft unseren Weg weiter.
Viel zu oft kommt es zu unschönen Begegnungen zwischen Kühen und Wanderern. Dabei könnte es so einfach sein, mit den gutmütigen Tieren und ihren spitzen Hörnern auszukommen.
Die Tourenziele dieses Tourentipps sind Tamischbachturm und Tieflimauer.
Martin Scherr von der Adamekhütte am Dachstein über sich selbst, die Hütte und die Herausforderung, wie er tonnenweise regionale Lebensmittel auf die Hütte fliegen lassen muss.
Mehrfacher Drehort und als Top 15 der National Geographic Weitwanderwege gelistet: das ist der Jordan-Trail. Wo die Naturschönheiten mehr als ein Traum von 1.001 Nacht sind.
Jetzt entdecken
Der Klimawandel wird zunehmend auch als Risiko für die Wirtschaft angesehen, sodass Klimarisiken verstärkt behandeln müssen. Dies wird auch bei den Alpinvereinen notwendig sein.
Wenn du das Gefühl noch nicht erlebt hast, einen Berg oder eine Wand bezwungen zu haben, dann hast du etwas verpasst. Sie dir hier unser Outdoor-Programm an.
Die Klettergurte Jane und Jay sind für SIE und IHN ab jetzt in unserem Shop zum einmaligen Mitgliederpreis erhältlich. Verstellbare Beinschlaufen und Einbindepunkt.
Ein Streifzug durch Entstehung und Wanderwege der Bergsteigerdörfer in Österreich
Am besten lernt man in der Praxis. Deshalb greifen wir unserer Natur unter die Arme und helfen ein Naturschutzgebiet zu pflegen und lernen gleichzeitig über Flora und Fauna.
Mitmachen & lernen
Vom Wienerwald bis zum Hochschwab
Im Gespräch mit Marcus Wadsak (Meteorologe & Leiter der ORF-Wetterredaktion)
Wir genießen mit gutem Gewissen. Denn wenn wir uns in die Natur begeben, versuchen wir das öffentlich zu tun. Hier findest du eine Liste all unserer Öffi-Touren in diesem Jahr.
Unsere diesjährigen Bergwaldprojekte brauchen deine Hilfe. Damit unsere freiwilligen Helfer ihre Aufgaben bewältigen können, brauchen Sie die richtigen Werkzeuge und Ausstattungen.
Wie kann Wien auch weiterhin die lebenswerteste Stadt bleiben? Wie kann man die dafür notwendigen Maßnahmen finanzieren? Der 2050 Thinkers Club hat zur Thinkers Night geladen.
Wie ist das eigentlich mit den Wanderwegen in Österreich? Hier findest du Informationen zu den Wegen, die durch die Wegewart*innen des Alpenverein Austria in Stand gehalten werden.
Unsere Familienwanderwoche in Osttirol verspricht ein absolutes Highlight zu werden. Die Natur erkunden und in der Selbstversorgerhütte wohnen, bringt Familien noch näher zusammen.
mehr Infos
Warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten: Nachbericht zu Vortrag und Buchpräsentation von Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb (Universität für Bodenkultur)
Wir präsentieren dir den neuen Standard für Sicherheit und Handhabung bei Klettersteigsets. Das neue Cable Comfort VI ist idealer Begleiter für dein Kletterabenteuer.
Hochschoberhüttenwirt Harry Luca lädt zu einem einmaligen Yoga-Retreat auf 2322 m. Hatha Yoga, Meditation, fünf Elemente-Küche, Achtsamkeitsläufe und vieles mehr erwarten dich.
Einsatz eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) zur Unterstützung der Erzeugung von elektrischer Energie
Der Fitness-Raum im Edelweiss-Center hat einen neuen Boden der Tatsachen. Und das sind komplett neue Top-Geräte bei und auf und unter denen jedes Fitness-Herz höherschlagen wird.
Wer die (Berg)Welt (er)lebenswert halten möchte, der reist am besten nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit den Öffis an - das ist für zahlreiche Touren auch sehr gut machbar!
Auf der Hütte, gelegen inmitten des Karnischen Höhenwegs, kam es immer wieder zu Kapazitäts- engpässen. Sie wurde daher dem heutigen Standard angepasst und erweitert.
Wir bringen unseren Mitgliedern und Familien die Natur nicht nur näher, sondern noch viel näher. Und eine gratis Becherlupe gibt es obendrein.
Fahrräder sind aus dem heutigen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Wie man gekonnt durch den Großstadtdschungel radelt, lernst du und deine Familie hier.
Die Bedeutung von Entschleu- nigung und intakter Natur für mentale Gesundheit
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.